Inhalt des Dokuments
Forschung
Die Forschung im Fachgebiet konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:
- Stationäre und instationäre Strömungen in Verdichtern und Turbinen
- Aeroelastik und Aeroakustik
- Gesamtsystemmodellierung
Die Forschung wird analytisch, numerisch und experimentell betrieben. In der Triebwerkshalle stehen eine Hochdruckluftversorgung, ein stationärer und ein instationärer Niedriggeschwindigkeitswindkanal, ein Ringgitterwindkanal für höhere Strömungsgeschwindigkeiten sowie der Heiß-Akustik-Teststand zur Verfügung. Die vorhandene Messtechnik enthält unter anderem Hitzdrahtanemometrie und moderne optische Lasersysteme. Für Simulationen wird auf einen Hochleistungsrechencluster zurückgegriffen.
Hier finden Sie mehr über uns und unsere Forschungsschwerpunkte:
Fachgebietsbroschüre (2013) | Chair for Aero Engines |
Poster (2018) | Chair for Aero Engines |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage
Webseite
Postanschrift
Institut für Luft- und RaumfahrtLuftfahrtantriebe
Sekr. F1
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin