Inhalt des Dokuments
Fliegen mit Wasserstoff als Energieträger
M.Sc. Mücahit Akkaya
M.Sc. Nicolai Neumann
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Gefördert durch die Investitionsbank Berlin (IBB) im Rahmen des Förderprogramms ProFit und kofinanziert durch die Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), seit 2020
mehr
Interaktionen von Rotierenden Instabilitäten und Ablöseerscheinungen in Axialverdichtern
M.Sc. Ergin Tüzüner
Dipl.-Ing. (FH) Victor Bicalho
Dr.-Ing. Mario Eck
Gefördert durch die DFG, seit 2020
mehr
Teilprojekt AP 4.2.2 des Verbundvorhabens DoEfS – Digitally Optimised Engineering for Services: Investigation of the influence of aerofoil deterioration on performance parameters of a compressor using CFD
M.Sc. Sven Nottrott
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Rolls-Royce Deutschland, seit 2020
mehr
Das Interaktionsverhalten des Wandspaltwirbelsystems von Tandemschaufeln in einer Hochgeschwindigkeits-Linearkaskade
M.Sc. Liesbeth Konrath
Gefördert durch die DFG, seit 2020
mehr
Aktive Kontrolle von Ablöseflattern einer Turbomaschinenbeschaufelung
M.Sc. Patrick Neumann
Gefördert durch die DFG, seit 2019
mehr
Experimentelle Untersuchungen zur Beeinflussung der aeroelastischen Stabilität von Kompressorschaufeln durch Veränderung kombinierter Biege- und Torsions-Eigenformen
Dipl.-Ing. Julian Gambel
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e. V. / Collective Research Networking (AiF-CORNET), seit 2019
mehr
Gesamtheitliche Bewertung und Verbesserung einer Gasturbine mit periodisch druckerhöhender Verbrennung
M.Sc. Nicolai Neumann
Sonderforschungsbereich 1029 „TurbIn“, Teilprojekt D01, 2016/2021
mehr
Untersuchung der Auswirkung einer druckerhöhenden pulsierenden Verbrennung auf die Filmkühlungseffektivität von Turbinenschaufeln
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Sonderforschungsbereich 1029 „TurbIn“, Teilprojekt B05, 2016/2021
mehr
Aktive Strömungskontrolle an einem Statorgitter bei periodisch-instationären Randbedingungen
Dipl.-Ing. Jan Mihalyovics, 2016/2021
(Dipl.-Ing. Christian Brück von 2013 - 2016)
Sonderforschungsbereich 1029 „TurbIn“, Teilprojekt B01, 2013/2021
mehr
Potentialbewertung einer Verdichterlaufschaufelverstellung in Gasturbinen
M.Sc. Tim Sauer
Universitätsforschung TU Berlin, 2016/2021
mehr
Experimentelle Untersuchungen zu schwingenden Verdichterschaufeln bei periodisch instationärer Zuströmung
M.Sc. Leonie Malzacher
Gefördert durch die DFG, 2018/2021
mehr
Aerodynamik des Tandemgitter II
M.Sc. Liesbeth Konrath
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) / Auftrag durch die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., 2017/2021
mehr
Numerische Untersuchung von aeroelastischen Instabilitäten in Axialverdichtern mit periodischer Androsselung hervorgerufen durch die druckerhöhende Verbrennung
Dipl.-Ing. (FH) Victor Bicalho
Gefördert durch die Manfred Fricke Stiftung, 2019/2020
Gefördert durch die Berlin International Graduate School in Model and Simulation based Research (BIMoS), 2016/2019
mehr
ECOFlex-turbo 3.4.4 - Flexibles Luftsystem
Dipl.-Ing. Dominik Woelki
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Rolls-Royce Deutschland, 2016/2020
mehr
Das Aufplatzen von Radialspaltwirbeln in periodisch instationären Strömungen
Dr.-Ing. Mario Eck
Gefördert durch die DFG, 2015/2018
mehr
Untersuchung und Sicherstellung der Strömungsstabilität im Verdichter bei alternativen Verbrennungskonzepten
M. Sc. Niklas Kolb
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 2016/2018
mehr
Experimentelle Untersuchung einer aerodynamisch verstimmten schwingenden Kaskade
M.Sc. Leonie Malzacher
Universitätsforschung TU Berlin, 2015/2017
mehr
Untersuchungen zu den Auswirkungen neuer Gehäusestrukturen für den Fan auf das Gesamtsystem Triebwerk
M.Sc. Tim Sauer
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Rolls-Royce Deutschland, 2014/2017
mehr
Aerodynamik des Tandemgitters
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Gefördert durch die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., 2012/2016
mehr
Beeinflussung der Heißgasabdichtung im Fußbereich von Turbinenschaufeln
Dipl.-Ing. Tobias Schliwka
Sonderforschungsbereich 1029 „TurbIn“, Teilprojekt B05, 2012/2016
mehr
AG TURBO 2020 - COORETEC 3.1.4
Optimization of Secondary Air System Flows in Different Operating Conditions
Dipl.-Ing. Dominik Woelki
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Rolls-Royce Deutschland, 2012/2016
mehr
Untersuchung zum Einfluss des Spaltwirbels auf die Entstehung und Entwicklung Rotierender Instabilitäten im stehenden Gitter
Dr.-Ing. Mario Eck, 2014/2015
(Dipl.-Ing. Christian Beselt, 2010/2014)
DFG-Verbundprojekt „Strömungsinduzierter Schall in Turbomaschinen - Die Rotierende Instabilität -“, 2010/2015
mehr
Prüfstand für aeroelastische Untersuchungen in Turbomaschinen
M.Sc. Leonie Malzacher
Universitätsforschung TU Berlin, 2013/2015
mehr
Development of an Intelligent Variable Stator Vanes Control Algorithm
Dipl.-Ing. Martin Bolemant
Universitätsforschung TU Berlin, 2013/2015
mehr
Aeroakustische Aspekte von Strömungen am Austritt von Strahltriebwerken
Dipl. Ing. Jean-Marie Strasser
Universitätsforschung in Kooperation mit der Universität Luxemburg
Gefördert durch den FNR Luxembourg, 2008/2013
mehr
Aktive Strömungskontrolle an einer hoch belasteten, linearen Verdichterkaskade unter kompressiblen Strömungsbedingungen
Dipl.-Ing. Christine Tiedemann
Transferbereich des Sonderforschungsbereiches 557
„Smart Active Control for Turbomachinery Blades", Teilprojekt T7 , 2009/2012
mehr
Aktive Beeinflussung der laminaren Ablösung mithilfe pneumatischer Wirbelgeneratoren
Dipl.-Ing. Jerrit Dähnert
Universitätsforschung TU Berlin, 2006/2011
Einfluss periodisch instationärer Turbulenz auf das Grenzschichtverhalten einer ebenen Platte mit turbomaschinenähnlichen Druckgradienten und einer Ablöseblase
Dipl.-Ing. Gerd Hofmann
Universitätsforschung TU Berlin, 2000/2006
Filmkühluntersuchungen in instationärer Strömung mit Ablöseblasen
Dr.-Ing. Michaela Deinert
Joint Research Project, AITEB
(Aerothermal Investigations on Turbine End-walls and Blades), 2001/2003
Gefördert durch die DFG, 2.Phase 2003/2005
Mischungsverstärker in konstant gekreuzten Scherschichten und im Abgasblütenmischer
Dr.-Ing. Bianca Deinert
Gefördert durch die DFG, 2001/2005
Periodisch instationäre Ablösung und Transition an einer ebenen Platte mit Druckgradienten
Dipl.-Ing. Andreas Meyer
Gefördert durch die DFG, 1999/2005
Periodisch instationäre Strömung in Turbomaschinen
Dipl.-Ing. Yasemin Turcan
Gefördert im Rahmen des DFG Verbundvorhaben
"Periodisch instationäre Strömung in Turbomaschinen", 1999/2005
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage
Webseite
Postanschrift
Institut für Luft- und RaumfahrtLuftfahrtantriebe
Sekr. F1
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin