Page Content
to Navigation
Publications at Chair of Aero Engines
Citation key | 2020_pijanovic_dlrk |
---|---|
Author | Pijanovic, B. and Dehmel, J. and Woelki, D. and Peitsch, D. |
Pages | 530289 |
Year | 2020 |
DOI | 10.25967/530289 |
Location | Virtual Conference, Online |
Journal | Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress |
Month | 09 |
Note | Technische Universität Berlin: B. Pijanovic, J. Dehmel, D. Woelki, D. Peitsch |
Editor | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. |
Abstract | Stetige Weiterentwicklungen einzelner Komponenten in Flugantrieben ermöglichen Effizienzsteigerungen des Triebwerks. Wesentlicher Einflussparameter in der Luftfahrt auf die Leistungsbeurteilung ist dabei das Gewicht des Gesamtsystems. Eine frühzeitige Einbeziehung der Effekte neuartiger Technologien auf das Gewicht ist entscheidend für eine zuverlässige Bewertung des Nutzens neuartiger Konzepte. Statistische Methoden zur Massenabschätzung von Triebwerken basierend auf empirische Daten sind für neue Konzepte ungeeignet. Demgegenüber sind komponentenbasierte Modelle zur Quantifizierung von Gewichtsänderungen im Hinblick auf den Gesamtnutzen flexibler. So könnten beispielsweise Auswirkungen der Massenänderung auf den Brennstoffverbrauch einer Flugmission hinreichend genau bewertet werden. Dieses Paper beschäftigt sich mit der Entwicklung und der Methodik eines solchen Modells. Beispielhaft wird die Implementierung in ein bestehendes Framework zum Komponentenzooming vorgestellt. Dabei wird die Verarbeitungs- und Berechnungsmethodik auf Grundlage von aus Schnittzeichnungen komponentenweise extrahierten Punktwolken aufgezeigt, was insbesondere den Einsatz im akademischen Umfeld fördert. Abschließend werden exemplarische Ergebnisse der Massenabschätzung auf Grundlage des verwendeten Ansatzes vorgestellt. |