Inhalt des Dokuments
Dissertationen
Zitatschlüssel | talan_diss_2005 |
---|---|
Autor | Metin Talan |
Jahr | 2005 |
ISBN | 978-3-18-347107-2 |
Ort | Düsseldorf |
Verlag | VDI-Verlag |
Serie | Fortschritt-Berichte VDI |
Edition | Reihe 7 |
Schule | Technische Universität Berlin |
Zusammenfassung | Die vorliegende experimentelle Arbeit untersucht die abgelöste Grenzschicht bei periodisch oszillierender Zuströmung. Mit der großen Versuchseinrichtung mit modernen Messsonden konnte die Stromab- und -aufbewegung der Transition in der freien Scherschicht sowie das Pulsieren der Ablösblase zeitlich und örtlich hoch aufgelöst und detailliert untersucht werden. Dabei wurden wichtige Erkenntnisse für die Praxis gewonnen. Gegenüber stationären Strömungen konnte die aerodynamische Belastung der instationären Grenzschicht deutlich erhöht werden. Auch konnten kohärente Kelvin-Helmholtz-ähnliche Wirbel identifiziert werden, die am Scheitelpunkt der Ablöseblase entstehen und stromab wegschwimmen. Nur bei niedrigen Impulsverlustdicken-Reynoldszahlen entstehen sie einmal pro Periode und sind dabei von der Geschwindigkeitsamplitude der Zuströmung unabhängig. Mit zunehmender Reynoldszahl werden die Wirbel immer kleiner und damit unklarer. Ihre Entstehungsursache sowie ihre Bedeutung auf die Grenzschicht werden in dieser Arbeit ausführlich dokumentiert. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.