Inhalt des Dokuments
Publikationen am Fachgebiet Luftfahrtantriebe
Zitatschlüssel | 1998_reitebuch_jzamm |
---|---|
Autor | Reitebuch, D. and Lou, W. and Hourmouziadis, J. |
Seiten | 607–615 |
Jahr | 1998 |
ISSN | 0044-2267 |
DOI | 10.1002/(SICI)1521-4001(199809)78:9<607::AID-ZAMM607>3.0.CO;2-7 |
Ort | Berlin, Germany |
Journal | ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik |
Jahrgang | 78 |
Nummer | 9 |
Monat | 09 |
Notiz | Technische Universität Berlin: D. Reitebuch, W. Lou, J. Hourmouziadis |
Verlag | WILEY‐VCH Verlag |
Zusammenfassung | Verdichtende Systeme neigen zu instabilem Verhalten. Die für technische Anwendungen wichtigsten Instabilitäten sind zwar nichtlinear, da sie aber aus einer kleinen Störung entstehen, können sie mit einer linearen Stabilitätsanalyse untersucht werden. Es wurde ein verallgemeinertes, eindimensionales Modell entwickelt, das aus einer Reihe nichtviskoser Strömungselemente besteht. An den Übergangsstellen zwischen den Elementen befinden sich Diskontinuitäten, die eine Entropiezunahme sowie eine Zufuhr von Masse, Impuls und Energie ermöglichen. Mit diesem Modell ist eine analytische Bestimmung des Stabilitätsverhaltens möglich. Die Anwendung auf eine Strömung in divergenten oder konvergenten Kanälen zeigt den Einfluß des Querschnittsverlaufes, der Reflektionscharakteristiken der Systemränder und der inneren Reibung auf die Systemstabilität. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.