Inhalt des Dokuments
KTM: Konstruktion von Turbomaschinen
LV 3534 L 730 / IV / 4 SWS
/ 6 LP / jedes 2.
Semester
Nächste
Lehrveranstaltung WiSe 2021/22
Inhalte der
Vorlesung:
- Genereller Aufbau von Turbomaschinen
- Genereller Konstruktionsprozess, Ringraumdiagramm, Berücksichtigung der Strömungsverhältnisse und Wärmeübergang
- Auslegung von Luft- und Ölsystem
- Schaufel-, Scheiben- und Gehäusekonstruktion
- Spaltkontrolle an Rotorschaufeln und Gasdichtungen
- Bauteilkühlung, Schaufelschwingungen und Wellendynamik
- Wartung und moderne Reparaturverfahren
Vorlesungsverzeichnis - SoSe
2019 [1]
Termine und Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Termin der integrierten Blockveranstaltung
- Aufgrund eines Feiertags beginnt die Vorlesung bereits am 05.03.2021!
- 05.03.2021 - 19.03.2021
- Die VL wird ausschließlich im Onlineformat stattfinden!
- Die Anmeldung
erfolgt über die anfangs
frei zugängliche ISIS-Plattform [2]!
Sprechstunde (Prof. Peitsch [3])
- Die Sprechstunde wird über den Zugang der TU Berlin mit
dem
Webmeetingtool "Zoom Business" durchgeführt. - Die Zugangsdaten werden auf der ISIS-Plattform [4] veröffentlicht.
Nach oben
Übungsschein und Prüfungsmodalitäten
- Die
integrierte Veranstaltung schließt mit einer mündlichen Prüfung
ab.
Nach oben
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage [7]
Webseite [8]
Kontakt
Dipl.-Ing. Jan MihalyovicsTel. +49 (0)30 314-29481
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 013
E-Mail-Anfrage [9]
Webseite [10]
Sekretariat F1
Astrid StollfußRaum F 008
Institut für Luft- und Raumfahrt
Luftfahrtantriebe
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314-26923
Fax +49 (0)30 314-79448
E-Mail-Anfrage [11]
Webseite [12]
Öffnungszeiten:
Mo 12:00-14:00 Uhr
Di-Fr 9:00-12:00 Uhr
his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&a
mp;status=init&vmfile=no&publishid=223188&m
oduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publi
shSubDir=veranstaltung
ationleitung/parameter/minhilfe/
pruefungen/
aktuelles/
nfrage/parameter/minhilfe/id/46821/?no_cache=1&ask_
mail=YHnZogALwuCGKhXPEILizTgqc3O9Z7u%2F4aZpChy6x5NR9Hux
rvuGpQ%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Dieter%20P
eitsch
ationleitung/parameter/minhilfe/
nfrage/parameter/minhilfe/id/46821/?no_cache=1&ask_
mail=YHnZogAMHMUuImmK%2FqueB5AsHGYfmM7G4OXa1Tnq3eFcgYve
%2B6jLjg%3D%3D&ask_name=Dipl.-Ing.%20Jan%20Mihalyov
ics
en/wiss_mitarbeiterinnen_forschung/dipl_ing_jan_mihalyo
vics/parameter/minhilfe/
anfrage/parameter/minhilfe/id/46821/?no_cache=1&ask
_mail=YHnZogAMRlYAZBZKWqM56JFBF%2Fgkeh%2Fe8MoVM4iw3gUT1
5VXVjYKNWUFJ2OSmbhp&ask_name=Astrid%20Stollfu%C3%9F
en/sekretariat/parameter/minhilfe/
e/lehrveranstaltungen/konstruktion_von_turbomaschinen/p
arameter/minhilfe/?showm=1614553200&cHash=a32e3346c
9604247567566f62cc65485
e/lehrveranstaltungen/konstruktion_von_turbomaschinen/p
arameter/minhilfe/?showm=1619820000&cHash=9a9ec10da
37be39586f50063eb3ac6e8
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008