Inhalt des Dokuments
L&SLAT: Leistung und Systeme der Luftfahrtantriebe
LV 3534 L 718 /
IV / 4 SWS / 6 LP / jedes 2.
Semester
Inhalte der Vorlesung:
- Thermodynamische Leistungsrechnung
- Festlegung der wichtigsten Leistungsparameter zur Gewinnung optimaler Leistung in den Flugphasen
- Anforderungen, Aufbau und relevante Randbedingungen
der Auslegung von:
Luftsystem, Treibstoffsystem, Öl- und Wärmemanagementsystem, Regelungssystem - Interaktion zwischen den Systemen und mit dem Fluggerät, Ableitung daraus resultierender Anforderungen
- Triebwerkstests zum Nachweis der prognostizierten Leistungsparameter sowie zur Zulassung aller Subsysteme
- Kosten, Logistik und Wartung aus Sicht der Systeme
Vorlesungsverzeichnis [1]
Termine und Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Termin der integrierten Blockveranstaltung
- Blockveranstaltung voraussichtlich:
- 19.09.2022 bis 23.09.2022 und 04.10.2022 bis 07.10.2022
- Weitere Informationen sind über die ISIS-Plattform [2] erhältlich!
Nach oben
Übungsschein und Prüfungsmodalitäten
- Die
integrierte Veranstaltung schließt mit einer mündlichen Prüfung
ab.
Nach oben
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage [5]
Webseite [6]
Kontakt
M.Sc. Nicolai NeumannTel. +49 (0)30 314-29055
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 016
E-Mail-Anfrage [7]
Webseite [8]
Kontakt
M.Sc. Mücahit AkkayaTel. +49 (0)30 314-29055
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 016
E-Mail-Anfrage [9]
Webseite [10]
Sekretariat F1
Astrid StollfußRaum F 008
Institut für Luft- und Raumfahrt
Luftfahrtantriebe
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin
Tel. +49 (0)30 314-26923
Fax +49 (0)30 314-79448
E-Mail-Anfrage [11]
Webseite [12]
Öffnungszeiten:
Mo - Do: vormittags
Vom 17.06. bis 15.07.
geschlossen!
eranstaltungen/veranstaltung.html?kalenderveranstaltung
=89802
pruefungen/
aktuelles/
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/50129/?no_cache=1
&ask_mail=YvI2tQAIAQCZkJhZbn%2F4cjd%2Boe7M%2BW4HplX
XOkagzsPU3zmdezsHfw%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.
%20Dieter%20Peitsch
ationleitung/parameter/de/font1/minhilfe/
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/50129/?no_cache=1
&ask_mail=YvI2tQAIThEkSNv2QlPJB77Cz5YR2mNQigtBOclkx
NGOsVXl1Y1%2FwA%3D%3D&ask_name=M.Sc.%20Nicolai%20Ne
umann
ss_mitarbeiterinnen_forschung/msc_nicolai_neumann/param
eter/de/font1/minhilfe/
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/50129/?no_cache=1
&ask_mail=YvI2tQAIe2sg0M3MmhCC9N4gdYJEBayimagyPKSJF
ro%3D&ask_name=M.Sc.%20M%C3%BCcahit%20Akkaya
iss_mitarbeiterinnen_forschung/msc_muecahit_akkaya/para
meter/de/font1/minhilfe/
anfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/50129/?no_cache=
1&ask_mail=YvI2tQAIqsW8kSges06zZkBvhS1KrG7BnRX0ypiJ
8cmXlhOJJmYa0yWxyWQLNRFd&ask_name=Astrid%20Stollfu%
C3%9F
ekretariat/parameter/de/font1/minhilfe/
e/lehrveranstaltungen/leistung_und_systeme_der_luftfahr
tantriebe/parameter/de/font1/minhilfe/?showm=1656626400
&cHash=feed5c1a8712c703cfbc02bcb144553e
e/lehrveranstaltungen/leistung_und_systeme_der_luftfahr
tantriebe/parameter/de/font1/minhilfe/?showm=1661983200
&cHash=c7a36897a31c5a99d044440ef9b5d15c
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008