Inhalt des Dokuments
LAT II: Luftfahrtantriebe Vertiefung
LV 3534 L 711 / IV / 4
SWS / 6 LP / jedes 2.
Semester
nächste Lehrveranstaltung SoSe 2020
Inhalte der Vorlesung:
- Triebwerkskomponenten:
- Einlauf (Überschall, Unterschall)
- Verdichter (Bauweisen, Kennfeld, Propeller)
- Brennkammer (Bauformen, Druckverluste, Emissionen)
- Turbine (Kennfeld, Sperren)
- Düse (Bauweisen, Schubumkehr, Mischer, Lärmproblematik)
- Instationäres Betriebsverhalten (Start, Beschleunigung, Ratings)
- Zukünftige Entwicklungen zur Optimierung des thermischen Wirkungsgrades und des Vortriebswirkungsgrades
Literaturempfehlungen:
- Münzberg, Hans-Georg (1972), Flugantriebe
- Bräunling, Willy J. G. (2000), Flugzeugtriebwerke
- MacIsaac, Bernie and Langton, Roy (2011), Gas Turbine Propulsion Systems
- Cumpsty, Nicholas A. (1997), Jet propulsion
- Walsh, Philip P., Fletcher, Paul (1998), Gas Turbine Performance
- Rolls-Royce plc (1986), The Jet engine, 5th edition
Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2020 [1]
Aktuelle Vorlesung
Luftfahrtantriebe I [2]
Nach oben
Linkempfehlungen
- Triebwerkssimulator "EngineSim" [4]
- US Standard Atmosphäre [5]
- ICAO Standard Atmosphäre (DWD) [6]
- ICAO Standard Atmosphäre (Berechnungstool) [7]
.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&
amp;status=init&vmfile=no&publishid=238755&
moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publ
ishSubDir=veranstaltung
/lehrveranstaltungen/luftfahrtantriebe/parameter/maxhil
fe/
ml
v/19770009539_1977009539.pdf
andardatmosphaere_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=
3
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008