Inhalt des Dokuments
LAT I: Grundlagen der Luftfahrtantriebe
LV 3534 L 710 / IV / 4 SWS / 6 LP / jedes 2. Semester
Inhalte der Vorlesung:
- Einteilung der Luftfahrtantriebe nach Anwendungen und Einsetzbarkeiten
- Thermodynamik von Luftfahrtantrieben (Zyklen, Wirkungsgrade, Leistungsdefinitionen)
- Grundlegende Anforderungen und Eigenschaften der Luftfahrtantriebe und ihrer Komponenten
- Arbeitsweise und Kennfelder der Turbokomponenten
- Überblick über die relevanten Systeme für den Antrieb und Integration in das Fluggerät
- Zertifizierung, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Literaturempfehlungen:
- Münzberg, Hans-Georg (1972), Flugantriebe
- Bräunling, Willy J. G. (2000), Flugzeugtriebwerke
- Cumpsty, Nicholas A. (1997), Jet propulsion
- Walsh, Philip P., Fletcher, Paul (1998), Gas Turbine Performance
- Rolls-Royce plc (1986), The Jet engine, 5th edition
Moses Vorlesungsverzeichnis WiSe 2020/21
Inhalte der Vorlesung Luftfahrtantriebe II
Termine und Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Vorlesungs- und Übungstermine
- Die VL beginnt am 03.11.2020 in Form einer Online-Lehre!
- Weitere Informationen sind über die anfangs
frei zugängliche ISIS-Plattform erhältlich!
Sprechstunde (Prof. Peitsch)
- Montag: 10:00 - 12:00 Uhr
- Die Sprechstunde wird über den Zugang der TU Berlin mit dem
Webmeetingtool "Zoom Business" durchgeführt. - Die Zugangsdaten werden auf der ISIS-Plattform veröffentlicht.
Sprechstunden (Assistenten)
- werden über den Zugang der TU Berlin mit dem
Webmeetingtool "Zoom Business" durchgeführt
und auf der ISIS-Plattform veröffentlicht.
Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Bachelor, Master:
- Mündliche Prüfung mit schriftlichem Anteil: Morgens kurzer schriftlicher Test, danach mündliche Einzelprüfungen.
- Termine werden in der Vorlesung bekanntgeben und sind dann in der Rubrik Aktuelles zu finden.
- Die gesamte Lehrveranstaltung ist relevant (Vorlesung und Übung).
- Die Anmeldung erfolgt über das Qispos Portal (legitimierte Studiengänge) bzw. über das Prüfungsamt (alle anderen Studiengänge/freie Wahl/Zusatzmodul).
Nähere Informationen dazu in der Übung und auf der ISIS-Seite.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage
Webseite
Kontakt
M.Sc. Tim SauerTel. +49 (0)30 314-29055
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 016
E-Mail-Anfrage
Webseite
Kontakt
Dr.-Ing. Mario EckTel. +49 (0)30 314-26919
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 003
E-Mail-Anfrage
Webseite
Kontakt
M.Sc. Liesbeth KonrathTel. +49 (0)30 314-25008
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 004
E-Mail-Anfrage
Webseite
Kontakt
M.Sc. Nicolai NeumannTel. +49 (0)30 314-29055
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 016
E-Mail-Anfrage
Webseite