Inhalt des Dokuments
UVL: Umweltwirkungen von Luftfahrtantrieben
LV 3534 L 751
/ IV / 4 SWS / 6 LP / jedes 2.
Semester
Nächste
Lehrveranstaltung SoSe 2021
Inhalte der
Vorlesung:
- Verständnis der Umweltwirkungen von Luftfahrtantrieben und den daraus resultierenden Anforderungen
- Gashaushalt der Atmosphäre
- Verbrennungsprozesse und Emissionen
- Herkömmliche und alternative Brennkammerkonzepte und Treibstoffe
- Lärmentstehung im Triebwerk und Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung
- Neue Antriebs- und Integrationskonzepte aus Sicht der Umweltfreundlichkeit
Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2020 [1]
Termine und Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Vorlesungstermine
- Die VL beginnt am 21.04.2020 in Form einer
Online-Lehre!
- Weitere Informationen sind über
die anfangs
frei zugängliche ISIS-Plattform [2] erhältlich!
Sprechstunde (Prof. Peitsch
[3])
- werden über den Zugang der TU Berlin
mit dem
Webmeetingtool "Zoom Business" durchgeführt
und auf der ISIS-Plattform [4] veröffentlicht.
Sprechstunde (Prof. Enghardt [5])
- werden über den Zugang der TU Berlin mit dem
Webmeetingtool "Zoom Business" durchgeführt
und auf der ISIS-Plattform [6] veröffentlicht.
Unterlagen zur Lehrveranstaltung
- ISIS-Plattform [7]
Nach oben
Übungsschein und Prüfungsmodalitäten
Vorlesungsnote:
- Bestehend aus Seminararbeit im Bereich "Schadstoffe" oder "Lärm" und mündlicher Prüfung im jeweils anderen Bereich für alle Studiengänge
- Anmeldung im Sekretariat F1 [8]
Seminararbeit:
- Erstellung der Seminararbeit während des Semesters in Gruppen im Bereich "Schadstoffe" oder "Lärm"
- Präsentation
der Ergebnisse
Nach oben
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 (0)30 314-22878
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 007
E-Mail-Anfrage [11]
Webseite [12]
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Lars EnghardtDeutsches Zentrum für
Luft- und Raumfahrt
Institut für Antriebstechnik
Abteilung Triebwerksakustik
Müller-Breslau-Straße 8
10623 Berlin
Tel. +49 (0)30 310006-0
E-Mail-Anfrage [13]
Webseite [14]
Kontakt
Dr.-Ing. Mario EckTel. +49 (0)30 314-26919
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 003
E-Mail-Anfrage [15]
Webseite [16]
.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=verpublish&
amp;status=init&vmfile=no&publishid=239026&
moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publ
ishSubDir=veranstaltung
ationleitung/parameter/maxhilfe/
n/sekretariat/parameter/maxhilfe/
pruefungen/
/aktuelles/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/50060/?no_cache=1&ask
_mail=YDmbnAAEWPSezzcOHCQ1nFxmBLxpI17pxUOEWUCF7R2TWbb7T
OGIyg%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Dieter%20Pe
itsch
sationleitung/parameter/maxhilfe/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/50060/?no_cache=1&ask
_mail=YDmbnAAEk6rNdkhlwG7vJRDUbSsoV4XamDDHrto1uRg%3D&am
p;ask_name=Prof.%20Dr.%20rer.%20nat.%20Lars%C2%A0Enghar
dt
1
anfrage/parameter/maxhilfe/id/50060/?no_cache=1&ask
_mail=YDmbnAAEuD9BUSwfRj9RQO29BD9X0XF3O7upkik079N418tca
6X0rQ%3D%3D&ask_name=Dr.-Ing.%20Mario%20Eck
en/wiss_mitarbeiterinnen_forschung_lehre/dr_ing_mario_e
ck/parameter/maxhilfe/
e/lehrveranstaltungen/umweltwirkungen_von_luftfahrtantr
ieben/parameter/maxhilfe/?showm=1609455600&cHash=c4
78b2ecd8a5b34b41ae6bf3cf587c18
e/lehrveranstaltungen/umweltwirkungen_von_luftfahrtantr
ieben/parameter/maxhilfe/?showm=1614553200&cHash=bc
2a8aac619d1430de3cb3cffaacb383
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008