Inhalt des Dokuments
zur Navigation
UVL: Umweltwirkungen von Luftfahrtantrieben
LV 3534 L 751 / IV / 4 SWS / 6 LP / jedes 2. Semester
Inhalte der Vorlesung:
- Verständnis der Umweltwirkungen von Luftfahrtantrieben und den daraus resultierenden Anforderungen
- Gashaushalt der Atmosphäre
- Verbrennungsprozesse und Emissionen
- Herkömmliche und alternative Brennkammerkonzepte und Treibstoffe
- Lärmentstehung im Triebwerk und Maßnahmen zur Vermeidung und Reduzierung
- Neue Antriebs- und Integrationskonzepte aus Sicht der Umweltfreundlichkeit
Termine und Unterlagen zur Lehrveranstaltung
Vorlesungstermine
- Dienstag, 8:00 - 12:00 Uhr, F 011
- 26.04.2022 bis 19.07.2022
Sprechstunde (Prof. Peitsch)
- Montag: 10:00 - 11:30 Uhr
Sprechstunde (Prof. Enghardt)
- nach E-Mail Anfrage, via "Zoom" oder "WebEx"
Onlineportal
Übungsschein und Prüfungsmodalitäten
Vorlesungsnote:
- Bestehend aus Seminararbeit im Bereich "Schadstoffe" oder "Lärm" und mündlicher Prüfung im jeweils anderen Bereich für alle Studiengänge
- Anmeldung im Sekretariat F1
Seminararbeit:
- Erstellung der Seminararbeit während des Semesters in Gruppen im Bereich "Schadstoffe" oder "Lärm"
- Präsentation der Ergebnisse