Inhalt des Dokuments
Projektwerkstatt - TU-Be²at [1]

- Hybrid-elektrische Konzeptstudie von
Rolls-Royce.
- © Rolls-Royce
Die Projektwerkstatt "TU-BE²AT" verfolgt das Ziel, ein
hybrid-elektrisches Flugzeug zu entwerfen. Mittels einer stationären
Gasturbine im Rumpf wird der Strom für die elektrischen Antriebe
erzeugt. Die Antriebskomponenten sowie Teil- komponenten des Flugzeugs
werden ausgelegt und teilweise gebaut. Anschließend werden damit
Testläufe realisiert um dadurch Leistungsdaten zu erhalten.
mehr zu: Projektwerkstatt -
TU-Be²at [2]
Projektwerkstatt - BIO-Power [3]

- © TUB
F1
Als weiterführende Projektwerkstatt wird unter studentischer
Leitung eine stomerzeugende Gasturbine ausgiebig getestet und in
Betrieb genommen.
Das Projekt „BioPower“ dient dazu das Verhalten einzelner
Komponenten zu untersuchen und zu verstehen. Auch eine Bewertung der
Effizienz der Maschine wird vorgenommen.
mehr zu: Projektwerkstatt -
BIO-Power [4]
TU Project - BIO-CO₂ncept [5]

- © TUB F1
Die BIO-CO2ncept ist eine Gasturbine zur dezentralen
Stromversorgung unter Verwendung von Biogasen. Diese wird in
Kooperation zwischen dem Fachgebiet Luftfahrtantriebe des Instituts
für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin und dem Instituto Technológico
de Aeronáutica entwickelt.
mehr zu: TU Project -
BIO-CO₂ncept [6]
Projektwerkstatt - JETSDREAMS [7]

- © TUB
F1
Die KGT ist eine eigenständig von Studenten ausgelegte und
konstruierte Kleingasturbine.
mehr zu: Projektwerkstatt -
JETSDREAMS [8]
Projektwerkstatt - CO₂ncept [9]

- © TUB
F1
Die CO₂ncept ist eine Entwicklung und Konstruktion einer
Gasturbine zur Stromerzeugung.
mehr zu: Projektwerkstatt -
CO₂ncept [10]
Partner

[11]
Partner Ende
Ansprechpartner
Markus Herbig
Tel. +49 (0)30 314-21307
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 101
E-Mail-Anfrage [12]
Webseite
Ansprechpartner
Mattias Eck
Tel. +49 (0)30 314-21307
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 101
E-Mail-Anfrage [13]
Webseite [14]
Betreuer
Dipl.-Ing. Jan Mihalyovics
Tel. +49 (0)30 314-29481
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 013
E-Mail-Anfrage [15]
Webseite [16]
Betreuer
Dipl.-Ing. Alexander Heinrich
Tel. +49 (0)30 314-21307
Institut für Luft- und Raumfahrt
Raum F 101
E-Mail-Anfrage [17]
Webseite [18]
Download
- DGLR Magazin April 2017 Artikel Nachwuchsgruppe
JETSDREAM [19]
------ Links: ------
[1]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/projektwerksta
tt_tu_be2at/parameter/maxhilfe/
[2]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/projektwerksta
tt_tu_be2at/parameter/maxhilfe/
[3]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/projektwerksta
tt_bio_power/parameter/maxhilfe/
[4]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/projektwerksta
tt_bio_power/parameter/maxhilfe/
[5]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/tu_project_bio
_co2ncept/parameter/maxhilfe/
[6]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/tu_project_bio
_co2ncept/parameter/maxhilfe/
[7]
https://www.la.tu-berlin.de/jetsdream/parameter/max
hilfe/
[8]
https://www.la.tu-berlin.de/jetsdream/parameter/max
hilfe/
[9]
https://www.la.tu-berlin.de/concept/parameter/maxhi
lfe/
[10]
https://www.la.tu-berlin.de/concept/parameter/maxh
ilfe/
[11]
http://www.la.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre
/projektwerkstaetten/projektwerkstaetten/partner/
[12]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/maxhilfe/id/53680/?no_cache=1&ask
_mail=YEBeKAABGWgIvtvsopisEqt%2B8yXroZkdZ%2FMZZlJBdi8Oy
56rDGRnsA%3D%3D&ask_name=Markus%20Herbig
[13]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/maxhilfe/id/53680/?no_cache=1&ask
_mail=YEBeKAABYgyLjDcjeCjlpbn51LwABg19T5x7FUttpL%2F3BkX
Qf9rUIg%3D%3D&ask_name=Mattias%20Eck
[14]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/person
en/studentische_mitarbeiterinnen/parameter/maxhilfe/
[15]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/maxhilfe/id/53680/?no_cache=1&ask
_mail=YEBeKAABggCilgf0ZL1kP9vMnn%2F1ACU7ouwJQKi3T8K1Rgk
0koi%2BEA%3D%3D&ask_name=Dipl.-Ing.%20Jan%20Mihalyo
vics
[16]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/person
en/wiss_mitarbeiterinnen_forschung/dipl_ing_jan_mihalyo
vics/parameter/maxhilfe/
[17]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/maxhilfe/id/53680/?no_cache=1&ask
_mail=YEBeKAABrRmNXKm1OYRCAiBQDsGR9Gr5d62jMbh7EzB%2FgDZ
Mq%2FmV%2BHeDZWOz6xxV&ask_name=Dipl.-Ing.%20Alexand
er%20Heinrich
[18]
https://www.la.tu-berlin.de/menue/ueber_uns/person
en/wiss_mitarbeiterinnen_forschung/dipl_ing_alexander_h
einrich/parameter/maxhilfe/
[19]
https://www.la.tu-berlin.de/fileadmin/fg145/pdf/DG
LR_Magazin_-_April_2017_-_Artikel_Nachwuchsgruppe_JETSD
REAM.pdf