Inhalt des Dokuments
M.Sc. Roland Rückert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Forschung
Raum: F 003
Sprechstunde: Sprechstunden werden zurzeit mit dem Webmeetingtool "Zoom Business" der TU Berlin durchgeführt. Die Zugangsdaten werden auf der ISIS-Plattform der aktuellen VL veröffentlicht.
Tel. +49 (0)30 314-26919
Fax +49 (0)30 314-79448
E-Mail-Anfrage
Technische Universität Berlin
Institut für Luft- und Raumfahrt
Fachgebiet Luftfahrtantriebe
Sekretariat F1
Marchstraße 12-14
D-10587 Berlin
Publikationen
- Surface Flow Visualization Techniques
M. Eck, R. Rückert, E. Tüzüner, J. Mihalyovics
Workshop: Near-Wall Flow in Turbomachinery Blade Rows
Dresden, Germany, January 28 - 29, 2021
DOI: 10.5281/zenodo.4493409 - Prestall instability in axial flow compressors
M. Eck, R. Rückert, D. Peitsch, M. Lehmann
Journal of Turbomachinery, Vol. 142, TURBO-19-1302,
April 2020
DOI: 10.1115/1.4046447 - A novel stall warning indicator - part II: underlying flow mechanism
R. Rückert, M. Eck, M. Lehmann, D. Peitsch
Proceedings of the ASME Turbo Expo 2019:
Turbine Technical Conference and Exposition
Phoenix, Arizona, USA, June 17-21 2019, GT2019-90243
DOI: 10.1115/GT2019-90243 - A novel stall warning indicator - part I: applications and limitations
R. Rückert, M. Eck, M. Lehmann, D. Peitsch
Proceedings of the ASME Turbo Expo 2019:
Turbine Technical Conference and Exposition
Phoenix, Arizona, USA, June 17-21 2019, GT2019-90242
DOI: 10.1115/GT2019-90242 - Advanced application of a sublayer fence probe in highly instationary turbomachinery flows: observations on prestall instabilities
M. Eck, R. Rückert, D. Peitsch
Journal of Experiments in Fluids, Springer, February 2019
DOI: 10.1007/s00348-019-2686-5 - Anwendung einer Oberflächenzaunsonde zur Analyse des wandnahen Geschwindigkeitsfeldes einer Verdichterstatorkaskade
R. Rueckert
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2016,
Friedrichshafen, Germany, September 5-8 2018,
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.